Instrumentenaufbereitung in der Arztpraxis | MELAG

Kontakt

T +49 30 75 79 11-0
F +49 30 75 79 11-99
info@melag.de

Service

Einkauf

Instrumentenaufbereitung in der Arztpraxis

MELAG Systemlösungen für Gynäkologie, HNO und weitere medizinische Praxen

Für Ihre Sicherheit bieten wir alles aus einer Hand: Die MELAG Systemlösungen gewährleisten einen effizienten und zuverlässigen Prozess der Instrumentenaufbereitung – abgestimmt auf Ihre Spezialisierung und Praxisgröße. Unsere Lösungen decken den gesamten Aufbereitungsprozess von medizinischen Instrumenten in der Gynäkologie, HNO, Chirurgie, Urologie, Dermatologie und vielen weiteren Fachbereichen ab.

  1. Reinigung und Desinfektion: Die innovativen Thermodesinfektoren der MELAtherm Serie werden mit über 80 speziell-entwickelten Körben und Adaptern auf Ihren medizinischen Fachbereich abgestimmt.

  2. Verpacken von Instrumenten: Mit dem kompakten Balkensiegelgerät MELAseal 200 und dem leistungsstarken Durchlaufsiegelgerät MELAseal Pro bieten wir Ihnen validierbare Lösungen für das Verpacken des Sterilgutes.

  3. Dampfsterilisation: Die MELAG Autoklaven der Klasse B und Klasse S garantieren einen zuverlässigen Sterilisationsprozess für medizinische Instrumente mit oder ohne Hohlkörper.

  4. Dokumentation und Freigabe: Die MELAtrace Software-Lösungen sichern in Ihrer Medical-Praxis einen lückenlosen Dokumentationsprozess der Instrumentenaufbereitung ohne Folgekosten.

Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Produkt-Highlights zur effizienten Instrumentenaufbereitung in der Arztpraxis:

Zu den Produkten

Arztpraxis MELAG

Instrumentenaufbereitung mit einem Autoklav

Neben der Reinigung und Desinfektion ist die verpackte Sterilisation in einem Autoklav ein essentieller Schritt bei der Aufbereitung von kritischen Instrumenten in der Arztpraxis. Abhängig von Ihrem Instrumentarium stehen Ihnen Autoklaven der Klasse B und Klasse S zur Verfügung.

Erhalten Sie auf unserer Autoklaven-Seite alle wichtigen Informationen zur Auswahl des passenden Sterilisationsverfahrens.

 

Kundenstimmen aus der Arztpraxis

Erfahrungen von medizinischen Praxen mit den MELAG Systemlösungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch: Die Erfahrungsberichte aus der Gynäkologie, HNO, Chirurgie, Urologie und Dermatologie gewähren Ihnen einen Einblick in den Workflow mit den MELAG Systemlösungen.

Verlassen auch Sie sich bei der zeit- und kostensparenden Instrumentenaufbereitung auf unsere Qualitätsprodukte – made in Germany.

Zu den Referenzen

Hautarztpraxis Dr. Johanna Kubek

Hautarztpraxis Dr. Johanna Kubek

„Instrumentenaufbereitung mit MELAtherm und Euroklav sorgt beim gesamten Praxis-Team für höchste Sicherheit und Zufriedenheit.“

An unseren beiden Praxisstandorten führen wir neben der Behandlung von akuten und chronischen Hauterkrankungen, auch Lasertherapien, allergologische Diagnostik sowie ambulante Operationen durch. Dabei ist ein hoher Hygienestandard für uns selbstverständlich: Nachdem wir zuvor Einmalinstrumente eingesetzt haben, sind wir aus Kosten- und Qualitätsgründen auf einen eigenen Aufbereitungsraum umgestiegen.

Der Thermodesinfektor MELAtherm und der Klasse S Autoklav Euroklav sind perfekt auf unseren Arbeitsablauf abgestimmt. Das MELAG System erfüllt selbst an vollen Arbeitstagen mit bis zu 70 Patienten unsere hohen Ansprüche an einen effizienten Workflow.

Erfahren Sie mehr über die Instrumentenaufbereitung mit der individuell abgestimmten MELAG Systemlösung in der dermatologischen Praxis von Johanna Kubek.

Frauenarztpraxis Dipl.-Med. Annette Müller

Frauenarztpraxis Dipl.-Med. Annette Müller

"Sicherheit, große Zeitersparnis, einfache Bedienung. Wir sind überzeugt von der MELAG Systemlösung und der maschinellen Aufbereitung mit MELAtherm."

Das Zusammenspiel des MELAG Thermodesinfektors und unseres MELAG Autoklaven sichert eine große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis. Denn wir können semikritische Instrumente wie z.B. Spekula nach der maschinellen Aufbereitung im MELAtherm 10 direkt freigeben und am Patienten anwenden.

Erfahren Sie mehr über den zeitsparenden Aufbereitungsprozess mit der MELAG Systemlösung in der gynäkologischen Praxis von Dipl.-Med. Annette Müller.

Podologie Vera Wille

Praxis für Podologie, Vera Wille

„Die individuell auf meinen Praxisbedarf zugeschnittene Systemlösung von MELAG garantiert validierbare Prozesse und höchste Patientensicherheit.“

Als Podologin betreue ich durchschnittlich etwa 10 bis 15 Patienten pro Tag und setzte dabei spezielle podologische Instrumente ein. Zusammen mit unserem MELAG-Mitarbeiter konnte ich vorab genau klären, ob MELAtherm für meine Praxis geeignet ist. Da das MELAtherm Korb- und Zubehörsystem frei konfigurierbar ist, wurde die Ausstattung optimal auf meinen Praxis-Bedarf abgestimmt.

Mit der MELAG Systemlösung bereite ich rechtssicher nach RKI-Empfehlung auf. Die schnellen Programmlaufzeiten von Thermodesinfektor und Autoklav sorgen für die Wiederverfügbarkeit der Instrumente binnen kürzester Zeit. Effizienz, einfache Handhabung und Zuverlässigkeit des Aufbereitungsprozesses sind enorm wichtig im täglichen Praxisbetrieb.

Erfahren Sie mehr über die maschinelle Instrumentenaufbereitung mit MELAtherm in der Podologie-Praxis von Vera Wille.

Praxis für Podologie, Reni Otte

Praxis für Podologie, Reni Otte

„Der Verantwortung, ausschließlich einwandfreie Instrumente am Patienten anzuwenden, werden wir durch unseren Aufbereitungsprozess mit Geräten der Firma MELAG gerecht.“

Der Schwerpunkt meiner im Juni 2012 eröffneten Praxis für Podologie liegt auf der medizinischen Fußpflege mit individuellen Praktiken und auf podologischen Komplexbehandlungen. Die moderne Ausstattung der Praxis sollte für die notwendige Behandlungsqualität sorgen.

Aufgrund gestiegener Hygiene-Anforderungen, wollte ich vor dem Zusammenschluss zur Praxisgemeinschaft im Mai 2015 auch meinen Aufbereitungsraum auf den neuesten Stand bringen. Denn nicht nur im Bereich der Podologie steigen die Anforderungen an die Hygiene, sondern auch die Ansprüche an effiziente und wirtschaftliche Praxisabläufe. Die aufeinander abgestimmten Produkte MELAtherm, MELAseal und Vacuklav helfen uns, diese Aufgabe bestmöglich zu meistern. Die Investition in den Aufbereitungsraum sichert den Schutz unserer Patienten und bietet große Vorteile für mein Team und mich.

Erfahren Sie mehr über den sicheren Prozess der Instrumentenaufbereitung in der Podologie-Praxis von Reni Otte.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiter besuchen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und Facebook-Pixel zu.
Weitere Informationen hier |