Sterilisatoren der Euroklav Serie
Die praxisbewährten Klasse S Dampfsterilisatoren
Mit der schnellen und robusten Euroklav Serie bieten wir eine noch preiswertere Alternative zu den MELAG Autoklaven der Vacuklav Reihe für Praxen und Kliniken, die wegen der verwendeten Instrumente keinen Klasse B Autoklaven benötigen.
Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile der MELAG Klasse S Sterilisatoren / Autoklaven:

Euroklav Serie
Für den praxis-individuellen Bedarf, stehen die Dampfsterilisatoren der Euroklav Serie in zwei Ausführungen zur Auswahl: Durch das größere Kammervolumen von 22 Litern (Kesseltiefe 45 cm) ist der Euroklav 23 VS+ im Vergleich zum Euroklav 29 VS+ mit 18 Litern (Kesseltiefe 35 cm) besonders zur Sterilisation längerer Instrumente und größerer Instrumentenmengen geeignet.
Der Euroklav bietet als Stand-alone Lösung maximale Flexibilität. Durch den integrierten Wasser-Vorratsbehälter und der effektiven Luftkühlung kann der Autoklav ohne Wasseranschluss im Aufbereitungsraum betrieben werden. Noch mehr Komfort erreichen Sie durch den zusätzlichen Einsatz einer Wasser-Aufbereitungsanlage der MELAdem Serie. Mit Hilfe eines Anschluss-Sets kann der Stand-alone Autoklav auch an den Wasserzulauf und -ablauf im Aufbereitungsraum angeschlossen werden. Somit erfolgt die Versorgung des Dampfsterilisators mit demineralisiertem Wasser vollautomatisch.
Schnelles und sicheres Sterilisieren mit Klasse S Dampfsterilisatoren
Der Einsatz des Euroklav in der Gynäkologie
In gynäkologischen Praxen kommen selten Instrumente zum Einsatz, die das Betreiben eines Klasse B Autoklaven erfordern. Die Klasse S Dampfsterilisatoren der Euroklav Serie sind daher eine kostengünstige Alternative für die zuverlässige, rechtssichere Sterilisation von Medizinprodukten ohne komplexe Hohlkörper. Zur Sterilisation von z. B. Spekula und Gelenkinstrumenten bieten die kompakten Euroklav-Autoklaven vier Klasse S Programme mit einem einfach-fraktionierten Vor-Vakuum.
Die Euroklav Geräte sind hierfür mit einer leistungsfähigen Vakuumpumpe ausgestattet. Damit wird vor der Sterilisation, zur sicheren Luftentfernung aus den Verpackungen und den Hohlkörpern der Instrumente, ein einfaches Vor-Vakuum erzeugt. Somit stellen auch die Hohlräume von Gelenkinstrumenten wie z.B. Scheren, Kornzangen oder IUP-Fasszangen in der Gynäkologie keine Schwierigkeit für den Euroklav dar. Durch die effektive Vakuumtrocknung erzielen die Klasse S Sterilisatoren der Euroklav Serie auch sehr gute Trocknungsergebnisse.
In gynäkologischen Praxen werden ein Großteil der Instrumente im semikritischen Bereich angewendet. Diese Instrumente können unverpackt auf einem Tablett im Autoklav sterilisiert werden.
