Ausstattung des neuen Fachraums für zahnmedizinische Fachangestellte mit der MELAG Systemlösung
Der Umgang mit zahnmedizinischen Geräten und Instrumenten ist ein elementarer Bestandteil in der Ausbildung der zahnmedizinischen Fachangestellten. Am Berufskolleg Meschede eröffnete nun ein neuer Fachraum, der vollausgestattet mit allen Geräten der MELAG Systemlösung direktes Lernen unter Praxisbedingungen ermöglicht.
Wie bereite ich den Arbeitsplatz vor? Welche Instrumente müssen am Behandlungsstuhl vorhanden sein? Wie bereite ich den Patienten auf die Behandlung vor? All diese Fragen können nun unter realen Bedingungen geklärt und der Umgang mit medizinischen Geräten geübt werden.
Dr. Uwe Haude und Fachlehrer Björn Stappert wünschten sich schon seit vielen Jahre eine Ausstattung, die dazu geeignet ist. Dank der Initiative von MELAG, als einer der Partnerfirmen, konnte der neue Fachraum nun hoch-qualitativ und -innovativ ausgestattet werden. Eine gesamte Hygienetheke mit allen Geräten der MELAG-Systemlösung, die für die fachgerechte Aufbereitung der Instrumente gebraucht werden, machen den Fachraum ab sofort zu einem optimalen Übungsplatz für Lernende.
„Wir freuen uns, das Berufskolleg Meschede mit dieser Maßnahme unterstützen zu können“, freute sich der MELAG-Vertreter, Thomas Tappe, bei der Eröffnung des neuen Unterrichtsraums.
„Dieser Fachraum ist ein wesentlicher Baustein in unserem pädagogischen Gesamtkonzept bei der Ausbildung der zahnmedizinischen Fachangestellten. Die praktischen Unterrichtseinheiten und Übungen an den Geräten gehen weit über den Standard des normalen Berufsschulunterrichts hinaus“, betonte Schulleiter Carsten Placht in seiner Ansprache und dankte MELAG für die großzügige Unterstützung. Im Unterschied zur täglichen Nutzung in der Praxis, kann die Bedienung und Einstellung der Geräte jetzt von vielen Auszubildenden gleichzeitig verfolgt und unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.
Wir danken dem Berufskolleg Meschede für den Einsatz und das Engagement und wünschen viel Erfolg und Freude in dem neuen Fachraum!